Seit den 90er Jahren bemühen sich Aleviten um die Einführung eines eigenen bekenntisorientierten Unterrichts an öffentlichen Schulen. Ein erster Schritt in diese Richtung war
Wir laden euch herzlich zum Seminar ein und freuen uns auf ein zahlreiches erscheinen.
Es gibt wenige Tage im Jahr, die die Aleviten – je nach Anlass – zu besonderer Freude oder aber auch zur Trauer bewegen. Die
Nach dem vorher genannten Lehrplan sollen die Schülerinnen und Schüler im alevitischen Religionsunterricht grundlegende Kenntnisse erwerben über das alevitische Gottesverständnis (Allah, Hak, Hüda); Über
Aufgaben und Ziele des alevitischen Religionsunterrichts ergeben sich wesentlich aus dem Selbstverständnis der alevitischen Glaubenslehre. Dementsprechend soll der alevitische Religionsunterricht die Schülerinnen und Schüler
Die 12 İmame im Alevitentum Die 12 Imame sind im Alevitentum, aber auch in der 12er-Schia des Schiitentums heilige Personen. Sie sollten nach dem
Aleviten kennen keine Trennung zwischen Gott und einer von ihm erschaffenen Welt. Das Universum ist hier die Ausstrahlung der göttlichen Substanz selbst. In diesem
In der Bundesrepublik Deutschland ist die alevitische Lehre kaum bekannt. Die deutschen Veröffentlichungen über den Islam nahmen in den letzten Jahren zu, sie basieren
Seit den 90er Jahren bemühen sich Aleviten um die Einführung eines eigenen bekenntisorientierten Unterrichts an öffentlichen Schulen. Ein erster Schritt in diese Richtung war
Labore nonumes te vel, vis id errem tantas tempor. Solet quidam salutatus at quo. Tantas comprehensam te sea, usu sanctus similique ei. Viderer admodum